- trimolekulare Reaktion
- tri|mo|le|ku|la|re Re|ak|ti|on [↑ Tri- (2)]: svw. termolekulare Reaktion.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ugi-Reaktion — Die Ugi Reaktion ist eine erstmals von Ivar Ugi beschriebene Mehrkomponentenreaktion der organischen Chemie bei der ein Keton oder ein Aldehyd, ein Amin, ein Isonitril sowie eine Carbonsäure ein Bis Amid bilden. [1] Die Ugi Reaktion ähnelt der… … Deutsch Wikipedia
termolekulare Reaktion — ter|mo|le|ku|la|re Re|ak|ti|on [↑ ter u. ↑ molekular] nicht empfohlenes Syn.: trimolekulare Reaktion: eine Reaktion, zu deren Zustandekommen ein »Dreierstoß«, d. h. die Begegnung dreier Teilchen (Atome, Moleküle) notwendig ist (↑ Molekularität =… … Universal-Lexikon
Geschwindigkeitsgesetz — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… … Deutsch Wikipedia
Kinetik (Chemie) — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… … Deutsch Wikipedia
Mikrokinetik — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… … Deutsch Wikipedia
Reaktionsgeschwindigkeit (Chemie) — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… … Deutsch Wikipedia
Reaktionskinetik — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… … Deutsch Wikipedia
Reaktionsordnung — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… … Deutsch Wikipedia
Ugireaktion — Die Ugi Reaktion ist eine erstmals von Ivar Ugi beschriebene Mehrkomponentenreaktion der organischen Chemie bei der ein Keton oder ein Aldehyd, ein Amin, ein Isonitril sowie eine Carbonsäure ein Bis Amid bilden[1] D … Deutsch Wikipedia
Kinetik — Kinetik, chemische, die Lehre von der Geschwindigkeit chemischer Reaktionen. Ihre Theorie ließ sich zunächst entwickeln an einem homogenen, d.h. in allen seinen [479] Punkten physikalisch und chemisch gleichförmigen System, das in chemischer… … Lexikon der gesamten Technik